Wien

auf den Spuren der Habsburger


7 Tage Busreise

01.04.2023 – 07.04.2023                     Reise-Nr. R2301 GA


Leistungen, Preise & Reiseverlauf


Diese Leistungen sind im Preis enthalten:

- An- & Abreise ab/ bis Berlin im rollstuhlgerechten Reisebus

- alle Ausflüge im rollstuhlgerechten Reisebus

- kleines Frühstück bei der Anreise

- 6 Übernachtung/ Frühstück und 5 Abendessen im Hotel in Wien

- Gala-Dinner im Kursalon Wien
- Imperiale Tour mit Audioguide in Schloss Schönbrunn
- Mozart und Strauss-Konzert im Kursalon Wien
- Eintritt und Führung auf Schloss Hof
- örtliche ganztätige Stadtführung in Wien
- Kaffeejause in einem Wiener Kaffeehaus
- Eintritt in die Österreichische Nationalbibliothek
- Eintritt in die Kapuzinergruft
- Eintritt und Audioguide in der Wiener Hofburg (Silberkammer,
Kaiserappartements und Sisi Museum)
- Eintritt und Führung in der Spanischen Hofreitschule
- Eintritt in das MAK
- geführter Spaziergang mit Besuch im Stephansdom

- Reiseleitung während der gesamten Reise

- Reisepreissicherungsschein


Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Reise viel per Rollstuhl/ zu Fuß unterwegs sein werden!

Preise:

Teilnehmerzahl:

mind. 12 - max. 20 Personen

Preis p. P. im DZ:

1.410,00 EUR

EZ-Zuschlag:

 270,00 EUR

 

Reiseverlauf:

1. Tag: Im rollstuhlgerechten Reisebus fahren Sie ab Berlin  nach Wien. In der österreichischen Hauptstadt angekommen, beziehen Sie am Abend Ihr Zimmer in Ihrem neben dem Schloss Schönbrunn gelegenen Hotel, das einst das Gästehaus der Habsburger war.  Dann genießen Sie das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant.


2. Tag: Per Rollstuhl / zu Fuß spazieren Sie zum nur einen Steinwurf entfernten Schloss Schönbrunn. Ein Audioguide begleitet Sie zur Imperialen Tour durch das prunkvolle Räumlichkeiten des Schlossgebäudes. Wie wäre es im Anschluss mit einem Spaziergang durch den wunderbaren Garten oder einer Stärkung im Schlosscafé! Gegen Abend fahren Sie ab Hotel im rollstuhlgerechten Reisebus zum Kursalon Wien. Hier erwartet Sie ein genüsslicher Abend mit einem Gala-Dinner und einem kurzweiligen Konzert mit Werken von Mozart und Strauss. Nach der Veranstaltung bringt der Reisebus Sie zurück ins Hotel nach Schönbrunn.

3. Tag: Prinz Eugen von Savoyens Sommerresidenz nahe der slowakischen Grenze zählt zu den schönsten barocken Ensembles Europas. Entdecken Sie bei einer Führung die Prunkräume von Schloss Hof und werfen Sie einen Blick in den gepflegten Barockgarten. Die Schlosspatiserie sowie das Hofrestaurant laden im Anschluss zu einer Pause und die Schlossanlage noch ein wenig zum Verweilen ein. Zurück in Wien wird Ihnen am Abend das gemeinsame Abendessen im Hotelrestaurant serviert.

 

4. Tag: Nach dem Frühstück starten Sie im Reisebus und in Begleitung eines örtlichen Stadtführers zu einer ausgiebigen Rundfahrt in der Donaumetropole. Sehen Sie unter anderem den Naschmarkt, die Karlskirche, die Secession, die Oper und das Rathaus. Mittags stärken Sie sich in einem traditionellen Wiener Kaffeehaus mit einer Kaffeespezialität und einer köstlichen Mehlspeise. Bei einem Spaziergang in Begleitung Ihres örtlichen Stadtführers begeben Sie sich dann auf die Spuren der Habsburger, bestaunen den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek und besuchen die letzte Ruhestätte der Habsburger. Ein erlebnisreicher Tag klingt mit dem gemeinsamen Abendessen im Hotel aus.

5. Tag: Im Reisebus fahren Sie zur Wiener Altstadt, um die Hofburg mit der Silberkammer, den Kaiserappartements und dem Sisi Museum zu besuchen. Nutzen Sie dann die freie Zeit für einen individuellen Bummel im Hofgarten oder einen Besuch in einem Wiener Kaffeehaus. Am Nachmittag schauen Sie bei einer Führung hinter die Kulissen der berühmten Spanischen Hofreitschule, bekannt durch die meist weißen Lippizaner Pferde. Zurück im Hotel erwartet Sie das gemeinsame Abendessen.


6. Tag: Das MAK (Museum für angewandte Kunst) präsentiert Ihnen eine einzigartige Sammlung angewandter Kunst, Design, Architektur und Gegenwartskunst, die im Laufe von über 150 Jahren entstanden ist. Entdecken Sie hier Textilien, Möbelstücke und Accessoires von der königlich kaiserlichen Zeit bis heute. Wie wäre es im Anschluss mit einem gemeinsamen Spaziergang entlang der Kärtner Straße zum Stephansdom, um das bedeutenste
Gotteshaus von Wien zu besuchen! Lassen Sie den Tag beim gemeinsamen Abendessen im Hotel ausklingen.

7. Tag: Nach dem Frühstück heißt es wieder Abschied nehmen von Wien. Sie steigen in den Reisebus und fahren zurück nach Berlin.


Bitte beachten Sie unsere Hygienemaßnahmen!

zur Buchungsanfrage       zurück zu Reisen 2023


Verfügbarkeitshinweise zu unseren Tagesfahrten und Reisen:

G  Durchführungsgarantie (abhängig von den aktuellen Coronareisebedingungen)/

  F freie Plätze  / A  auf Anfrage, Standardzimmer oder Warteliste