| UNESCO Welterbe Regensburg mit Donaudurchbruch, Schloss Nymphenburg und Hopfenmuseum 6 Tage Busreise 08.07.2023 - 13.07.2023 Reise-Nr. 2306 F Leistungen, Preise & Reiseverlauf Diese Leistungen sind im Preis enthalten: - An- & Abreise ab/ bis Berlin im rollstuhlgerechten Reisebus - Kaffee und Gebäck bei der Anreise - 5 Übernachtung mit Halbpension im Hotel in Regensburg - Reiseleitung während der gesamten Reise - Reisepreissicherungsschein Bitte beachten Sie, dass wir bei dieser Reise viel per Rollstuhl bzw. zu Fuß unterwegs sein werden. Preise:
Reiseverlauf: 1. Tag: Im rollstuhlgerechten Reisebus fahren Sie ab Berlin nach Ostbayern. Am Nachmittag erreichen Sie im Osten von Regensburg die Walhalla, eines der bedeutendsten Nationaldenkmäler des 19. Jahrhunderts. Sehen Sie in diesem imposanten Bauwerk Büsten ehrwürdiger Persönlichkeiten von Kant über Goethe bis Sophie Scholl und genießen Sie den wunderbaren Ausblick über die Donaulandschaft. Weiter geht es in Ihr Hotel am Rande von Regensburg, wo Sie Ihr Zimmer beziehen und das gemeinsame Abendessen genießen.
2. Tag: In Begleitung eines örtlichen Stadtführers lernen Sie die bayerische Landeshauptstadt bei einer Rundfahrt im rollstuhlgerechten Reisebus kennen. Zudem besuchen Sie die prunkvollen Räume von Schloss Nymphenburg, einst Sommersitz der Kurfürsten und Könige von Bayern aus dem Hause Wittelsbach. Ein Abstecher zum Marienplatz mit dem berühmten Glockenspiel und zum Viktualienmarkt darf natürlich nicht fehlen! Ein erlebnisreicher Tag klingt mit dem gmeinsamen Abendessen im Hotel aus.
3. Tag: An der Donau in Kelheim erwartet Sie ein Ausflugsschiff, auf dem Sie durch den berühmten und mystischen Donaudurchbruch schippern. Am Kloster Weltenburg lassen Sie sich dann eine bayerische Brotzeit und ein Bier aus der ältesten Klosterbrauerei der Welt schmecken. Gut gestärkt geht es per Schiff zurück nach Kelheim, wo Sie mit dem imposanten Rundbau der Befreiungshalle aus dem frühen 19. Jahrhundert ein Mahnmal für die Einheit Deutschlands besuchen. Zurück in Regensburg wird Ihnen das gemeinsame Abendessen im Hotel serviert.
4. Tag: Im Kelten Römer Museum Manching erwartet Sie eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit und das Leben der Kelten und Römer an der Donau vor über 2000 Jahren. Erfahren Sie bei einer Führung Interessantes und Wissenswertes über Alltag, Handel, Handwerk und Religion in der einstigen Keltenstadt und im Römerlager. Am Nachmittag lernen Sie im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach, im Zentrum der Hallertau gelegen, alles Wissenswerte zum Hopfen. Von der Botanik bis zum 5. Tag: Genießen Sie die Reise auf der Donau, wenn Sie mit einem Ausflugsschiff von Regensburg zur Walhalla und zurück fahren. Wieder in der Altstadt angekommen, nimmt ein örtlicher Stadtführer Sie mit auf Entdeckungsreise durch das UNESCO Welterbe Regensburg. Ein Besuch im Dom St. Peter, Heimat der Regensburger Domspatzen, rundet die Besichtigung ab. Genießen Sie dann einen kleinen Bummel und eine Pause in der Altstadt. Zurück im Hotel lassen Sie sich das gemeinsamen Abendessen schmecken.
6. Tag: Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Regensburg. Doch Ihre Reise ist noch nicht zu Ende. Am Rande des Fichtelgebirges unweit der Grenze zu Tschechien präsentiert Ihnen das Porzellanikon in Hohenberg an der Eger Herstellung und Kulturgeschichte des Porzellans im deutschsprachigen Raum vom 18. Jahrhundert bis 1989. Im Anschluss geht es zurück nach Berlin.
Bitte beachten Sie unsere Hygienemaßnahmen! zur Buchungsanfrage zurück zu Reisen 2023 Verfügbarkeitshinweise zu unseren Tagesfahrten und Reisen: D Durchführungsgarantie (abhängig von den aktuellen Coronareisebedingungen) / F freie Plätze / A auf Anfrage, Standardzimmer oder Warteliste |
|