Home
Kataloganforderung
 


Fragen,   die uns häufig am Telefon gestellt werden und die Antworten  können Sie hier lesen:


  • Wo erhalte ich einen EURO-WC Schlüssel ?

Wenden Sie sich an CBF Darmstadt e.V.  Pallaswiesenstraße 123a  in 64293 Darmstadt, telefonisch unter: 0049 (0)6151 81220 oder per Fax: 0049 (0) 6151 812281 . Natürlich auch per e-mail info@cbf-darmstadt.de .  Unter der gleichen Anschrift erhalten Sie auch ein "Verzeichnis EURO-WC Schlüssel" mit Angaben zu den "Örtlichkeiten" wo er dann auch passt (aktuelle Ausgabe ab Ende Mai 2007).

_______________________________________________________________

  • Wer verleiht behindertenfreundliche Fahrzeuge (Kleinbusse) ?

Das Unfallopfer-Hilfswerk bietet als einer der wenigen Anbieter in Deutschland behindertengerechte Fahrzeuge zum Mieten an.
Diese Mietfahrzeuge sind für kleine Gruppen mit einer Person, die fest im Rollstuhl sitzen muss, konzipiert. Dieses bedeutet das Mitreisende erforderlich sind, die das Fahrzeug fahren können.                                               Hierzu benötigen Sie lediglich einen gültigen Führerschein der Klasse 3.
Mieten kann diese Fahrzeuge jeder Behinderte mit einem gültigen Behin-dertenausweis.
Die Fahrzeuge sind rollstuhlgerechte Transporter für bis zu 9 Personen (Sprinter mit Lift und Sprinter mit Auffahrrampe).
Die Mietpreise sind typisch Unfallopfer-Hilfswerk. Für ein Fahrzeug werden derzeit lediglich 20,- Euro pro Tag berechnet.
Die Fahrzeugmiete beinhaltet darüber hinaus eine Vollkaskoversicherung 511,- Euro Selbstbeteiligung. (Stand der Preise 2008) Pro Vermietung sind 1500 Kilometer im Mietpreis eingeschlossen. Die Vermietung und Übergabe der Fahrzeuge erfolgt zentral in Heilbronn. ("leider nur in Heilbronn" - vielleicht gibt es noch andere Angebote in dieser Richtung, dann teilen Sie diese uns mit, wir veröffentlichen diese gern auf dieser Seite - Ihre Reiseagentur CM)


Bei Interesse: Für weitere Informationen zum Angebot vom Unfallopfer-Hilfswerk steht Ihnen der Reisespezialist des Unfallopfer-Hilfswerk Herr Seitz unter der Rufnummer 07131/629552 zur Verfügung.

________________________________________________________________

  • Wie behindertenfreundlich sind öffentl. Verkehrsmitten in Berlin?

Sie können sich schon vor Ihrer Abreise nach Berlin auf der Homepage der BVG über behindertengerechte Verbindungen von Ihrem Hotel zum Museum, Theater oder anderen Ziele informieren. 

________________________________________________________________

  • Wo kann ich ein behindertenfreundliches Wohnmobil leihen?


Die Firma Grimm - Wohnmobile bietet rollstuhlgerechte Wohnmobile, auch für Selbstfahrer als Mietfahrzeuge und zum Kauf. Diese Fahrzeuge werden  auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt und direkt vor Ort übergeben.     

________________________________________________________________

  • Was tue ich bei einem Unfall oder Notfall während der Reise?

Sie sollten sich immer eine Notfallnummer vom Reiseveranstalter geben lassen. Am besten an einem Ort aufbewahren, wo Sie diese immer griffbereit haben oder wo Hilfspersonal in der Regel zu erst suchen wird, im Pass oder beim Personalausweis in der Brieftasche. So haben Sie einen kompetenten Ansprechpartner in schwierigen Situationen.  

Wichtig ist auch nachfolgender Tipp: Die Retter und Ambulanzfahrer haben bemerkt, dass bei Strassenunfällen die meisten Verwundeten ein Mobil-Telefon bei sich haben.
Bei den Einsätzen weiß man aber nicht, wer aus diesen langen Kontaktlisten zu kontaktieren ist. 
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktlisten die im Notfall zu kontaktierende Person unter dem selben Pseudo einträgt.
Das international anerkannte Pseudo ist : ICE (= In Case of Emergency). 
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in Notfall durch Polizei, Feuerwehr oder erste Hilfe anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren,  braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw. 
Leicht, kostet nichts, kann aber viel bringen.
 ________________________________________________________________

  • Wo finde ich Info's zu Urlaub, Reisen und ähnlichen Themen?



Handicap-Register ist eine neue Suchmaschine für Menschen mit Handicap.
Suchen Sie mit dem entsprechenden Begriff einfach nach der gewünschten Webseite oder stöbern Sie durch einzelne Rubriken wie Urlaub, Freizeit, Veranstaltungstipps, Fahrzeuge, Bauen und Wohnen, Beruf und Ausbildung, Hilfmittel u.a. - www.handicap-register.de